Kompetenzzentrum
What’s next?
Usability. Und was nun? Die Frage ist: Was muss ein Produkt haben, damit es Nutzer emotional an sich bindet und Spaß an der Arbeit weckt?
Es ist ein Missverständnis, dass gute Usability positive User Experience (UX) schafft. Usability Maßnahmen können die negativen Gefühle bei Nutzern und damit die UX auf eine Art „Nullniveau“ reduzieren, aber nicht gezielt positive Nutzererlebnisse schaffen. Das Projekt Design4Xperience erforschte positive Erlebnisse mit Technologie und entwickelte Methoden für positive UX. In einer Zeit großer Konkurrenz unter digitalen Angeboten ist gute Usability allein nicht genug. Das Ziel ist, die persönlichen Bedürfnisse von Nutzern anzusprechen und eine positive emotionale Bindung zwischen Nutzer und Produkt, bzw. seinen Aktivitäten zu fördern.
Leistungen
Workshop, Vortrag, direkte Unterstützung bei ihrem Projekt etc. Das Team des Kompetenzzentrums steht Ihnen bei Ihren Fragen zum Thema User Experience gerne zur Seite.

Einstiegsworkshop
Die Grundlagen von Usability und User Experience werden wiederholt. Dazu wird die Notwendigkeit der Gestaltung für positive UX erläutert und ein Überblick über verschiedene UX-Methoden gegeben.
50€ pro Teilnehmer | min. 15 – max. 20 Teilnehmer | 2,5 Stunden
Erster Termin: 16.02.2017 ab 18.30 Uhr
Positive UX-Workshop
Diesen Workshop können Sie als Unternehmens-Team belegen. Den Teilnehmern werden die Grundlagen des User Experience Design vermittelt. Es werden außerdem Methoden praktisch angewandt und erste Ideen entwickelt.
1500€ pro Workshop | max. 15 Teilnehmer | 1 Tag (6 Stunden)
Fortbildungsreihe „UX-Methoden“
Die Teilnehmer erhalten bei vier Abendterminen Einblick in die Methoden des User Experience Design. Aus den unterschiedlichen Phasen Analyse, Konzeption und Evaluation werden Methoden praktisch durchgeführt, so dass die Teilnehmer später in der Lage sind, diese im Unternehmen selbst einzusetzen.
Die Fortbildungsreihe kann alternativ auch als Intensivkurs gebucht werden.
500€ pro Teilnehmer für alle 4 Kurse oder 150€ für einen einzelnen Termin | min. 15 – max. 20 Teilnehmer | 2,5 Stunden pro Termin
Projektkooperation
Kleine und mittelständische Unternehmen können eine individuelle Projektbegleitung beim Einsatz von Methoden durch die Forschungspartner erhalten. Über die bwcon kann dafür eine Förderung vermittelt werden. Die Netto-Förderquote beträgt je nach Fall 25 – 40%.
Kontakt
Sie haben Fragen zm Thema User Experience, unserem Programm oder wollen sich für eine Veranstaltung anmelden?
Dann schreiben Sie uns:
kontakt@design4xperience.de
oder rufen Sie an:
0711 / 18421-635
Partner